Hauptseite

Neuigkeiten aus dem Verein

Ferienhit 2024

Am 17. Juli 2024 besuchten viele Kinder im Rahmen des Ferienhits den Imker Franz Pernecker. Gemeinsam mit Alexander Scheutz, der tatkräftig mithalf, erfuhren die jungen Teilnehmer viel über die Bienen und die Honigproduktion. Die Kinder waren begeistert, die Bienenstöcke aus nächster Nähe zu sehen und zu lernen, wie der Honig entsteht. Es war ein spannender...

JHV 2024

Am 22. März 2024 fand wieder die Jahreshauptversammlung unserer Ortsgruppe statt. Wir bedanken uns für den Besuch der Ehrengäste Vizebürgermeister Mag. Johannes Mathes (Ischl) und Stadträtin Marija Gavric (SPÖ).  Bedanken möchten wir uns auf diesem Wege auch für die Unterstützung von Seiten der Stadt Bad Ischl. Die Förderungen kommen direkt unseren Mitgliedern und somit unseren...

Weihung der neuen Ambrosius Kapelle

Anlässlich des 200 Jahr Jubiläums wurde die „ Heitler Kapelle“ renoviert und dem Hl. Ambrosius (Schutzpatron der Imker) umgewidmet und geweiht. Vorstandsmitglieder der OG Bad Ischl:Schriftführer Müllegger Dominik, OMStv. Adamek Rudolf, GW Bichler Stefan, GW Arndt Eduard, Kassier Thainschnak Harald, Obmann Franz Pernecker...

200 Jahre Bienenzüchter Bad Ischl

Zur 200. Jahreshauptversammlung konnte im GH zur Wacht, konnte Obmann Franz Pernecker neben 33 Imker/innen auch Frau Bürgermeisterin Ines Schiller begrüßen. Schriftführer Dominik Müllegger schilderte bei seinem Bericht u.a. auch noch, die für alle Vereine schwierigen letzten Jahre. Kassier Harald Theinschnak bedankte sich bei der Stadtgemeinde für deren Unterstützung, diese unserem heimischen Imker zu Gute...

Österreichisches Imkertest zur 200Jahr-Feier des Bienenzüchterverein Bad Ischl

Anlässlich des 200-jährigen Gründungsjubiläums des Bienenzüchtervereines Bad Ischl fand am 10. und 11. September der österreichische Imkertag in der Trinkhalle in Bad Ischl statt. Am Samstag starteten die Feierlichkeiten mit derTagung der Sachverständigen für Bienenkrankheiten vom OÖ. Landesverband für Bienenzucht. Ab 15 Uhr hielten die Bienenwissenschaftier Dr. Anton Safer, Universität Würzburg, und Dr. Paul Siefert, Universität Frankfurt, ihre interessanten Vorträge. Die ZiachSchlogBlasa sorgten für einen gemütlichen Ausklang des informativen Tages.

Bei der Ambrosiusmesse am Sonntag wurde auch die Ambrosius-Kerze geweiht.

Zahlreiche Ehrengäste wie ÖIB-Präsident Reinhard Hetzenauer, Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf, Bürgermeisterin Ines Schiller und Hannes Heide, Mitglied des Europäischen Parlaments, nahmen am Festakt teil. Nach den Grußworten der Ehrengäste startete ORF-Bio-Gärtner Karl Ploberger eine spannende Vortragsreihe mit Dr. Paul Siefert und Dr. Anton Safer.

Aufgrund  des extrem starken Regens, musste der Festumzug gestaltet vom Gebirgstrachtenverein D’Ischler (die das 100Jährige Jubiläum feierten), abgesagt werden. Leider konnten unsere Gäste die 45 angemeldeten Musik- und Trachtengruppen sowie unseren geschmückten Leiterwagen mit der österreichischen Honigkönigin Jasmin I. nicht bestaunen.  Zu Ehrenmitgliedern wurden Sepp Zeppet- zauer und Johann Zirler ernannt. Einigen Mitgliedern mit sehr intensivem Arbeitseinsatz wurde das goldene Vereinsabzeichen überreicht.

Obmann Franz Pernecker bedankte sich bei den Sponsoren, den Mitwirkenden und den Helfern, die für das Gelingen des außergewöhnlichen Festes der

Bad Ischler Bienenzüchter beigetragen haben.

Interview mit Obmann Franz Pernecker anlässlich unserer 200-Jahr Feier

Unser Verein

Vereinsgeschichte

Ältestes Dokument unserer Ortsgruppe aus dem Jahr 1823

Honigtöpfe aus dem 19. Jahrhundert

Ing. Josef Zeppezauer mit alter Honigschleuder von seinem Uropa.

Verschiedene Bienenbeuten

Strohkorb bis 1880
Vereinständer bis 1985
später-Magazin

Festumzug mit den Imkern 1992

Schwarm in Bodennähe

Bienenhütte mit Hinterbehandler und Strohkorb

Imkerkleidung um 1900

Vereinsaktivitäten

Jahresabschlussfeier 2022

14.12.2022

Am 14.12.2022 haben wir das Imkerjahr gemeinsam ausklingen lassen. Im gemütlichen Beisammensein haben wir das letzte Jahr Revue passieren lassen. 

Ein großer Dank wurde dabei für alle Mitglieder, die in irgendeiner Form bei unserer 200Jahrfeier mitgewirkt haben, vom Obmann Franz Pernecker ausgesprochen.

Wir haben diesen Abend mit Speis und Trank genossen. Vielen Dank auch an alle Mitglieder welche uns zudem noch so gut mit Süßem versorgt haben.

Ein gelungener Abend!

Weihung der neu gestalteten Ambrosius Kapelle

21.5.2022

Anlässlich des 200 Jahr Jubiläums wurde die „ Heitler Kapelle“ renoviert und dem Hl. Ambrosius (Schutzpatron der Imker) umgewidmet und geweiht.

Vorstandsmitglieder der OG Bad Ischl

Schriftführer Müllegger Dominik, OMStv. Adamek Rudolf, GW Bichler Stefan, GW Arndt Eduard, Kassier Thainschnak Harald, Obmann Franz Pernecker

200 Jahre Bienenzüchter Bad Ischl

18. April 2022

Zur 200. Jahreshauptversammlung konnte im GH zur Wacht, konnte Obmann Franz Pernecker neben 33 Imker/innen auch Frau Bürgermeisterin Ines Schiller begrüßen.

Schriftführer Dominik Müllegger schilderte bei seinem Bericht u.a. auch noch, die für alle Vereine schwierigen letzten Jahre.

Kassier Harald Theinschnak bedankte sich bei der Stadtgemeinde für deren Unterstützung, diese unserem heimischen Imker zu Gute kommt.

Am 10. Und 11. September findet in der Trinkhalle Bad Ischl der österr. Imker Tag anlässlich des 200 Jahr Jubiläum der Bad Ischler Ortsgruppe statt, wozu hochkarätige Vortragende gewonnen werden konnten. Unter anderem werden Bio Gärtner Karl Blohberger ORF, und die Bienenwissenschaftler: Dr. Paul Siefert UNI Frankfurt, und Dr. Anton Safer UNI Heidelberg ihre Vorträge halten. Zu diesen wir sehr herzlich Imker und alle interessierte an den Bienen und der Natur einladen. 

Unsere Bürgermeisterin lobte die Bedeutung der heimischen Imker/Innen, die auch ein wesentlicher Teil der Bienenfreundlichen Gemeinde darstellt.

Geehrt wurden: Josef Wiesauer und Stefan Gschwandtner für 40 Jahre Mitgliedschaft 

Die Einweihung unserer Ambrosius Kapelle findet am 13.Mai 19 Uhr statt.

Mit freudiger Erwartung unserer Feierlichkeiten wurde die 200.JHV geschlossen.

200 Jahre Imkervrein Bad Ischl

Ehrendiplom für Herrn Josef Wiesauer - 40 Jahre Vereinsmitglied

Tag der Vereine 2021

30.August 2021

Tag der Vereine 2021

Am 1. „Tag der Vereine“ konnten wir unseren Imkerverein einem breiten Publikum präsentieren. Bei bestem Wetter konnten wir unsere Bienenprodukte präsentieren und viele Fragen beantworten.